Am Oberbachernjoch (Passo Fiscalino) in den Sextener Dolomiten beginnt ein Kriegssteig der Alpini
Ein Stück südöstlich der Büllelejochhütte (2528 m) liegt in den Sextener Dolomiten das Oberbachernjoch. Die Einsattelung markiert den Übergang zwischen der Zsigmondyhütte (2224 m) und der Büllelejochhütte. Direkt über das Joch verläuft die Grenze zwischen Südtirol und Venetien.
Am Oberbachernjoch beginnt ein gesicherter Kriegssteig der Alpini aus dem Ersten Weltkrieg. Dieser führt über das Sandbüheljoch zur Zwölferscharte. Die Oberbachernspitze (2677 m), der Hausberg der Büllelejochhütte, lässt sich vom Sattel in gut 35 Minuten besteigen.
Vom Fischleintal dauert der Anstieg über die Talschlusshütte und die Zsigmondyhütte zum Oberbachernjoch knapp 3 ¾ Stunden. Von der Auronzohütte (2320 m) muss man über die Lavaredohütte und das Val di Cengia mit gut 2 ½ Stunden Gehzeit rechnen. Wer an der Dreizinnenhütte (2405 m) startet, benötigt für den Zustieg über das Büllelejoch knapp 1 ½ Stunden.
Karte:
Touren, die am Oberbachernjoch vorbei führen:
Rund um den Einserkofel
Dolomiten