Sauermöseralm

Sauermöseralm 1281 m

  Chiemgauer Alpen

Auf einem Wiesenrücken liegt unterhalb der Rauhen Nadel die Sauermöseralm

Zwischen dem Taubensee im Westen und der Stoibenmöseralm (1240 m) im Osten liegt die Sauermöseralm. Auf der Nordostseite der Hütte thront die die bewaldete Rauhe Nadel (1314 m) über den Almwiesen. Im Südwesten erhebt sich das Sonnwendköpfl (1278 m). Ein Stück südlich der Alm verläuft die Grenze zwischen Bayern und Tirol.

Von der bayerischen Seite ist die Sauermöseralm am schnellsten von Birnbach über die Hutzenalm (990 m) erreichbar. Der Anstieg dauert ab Birnbach gut 1 ¾ Stunden. Von der Nordseite muss man vom Wanderparkplatz Hinterwössen über den Luftbodensteig mit einer Gehzeit von knapp 2 ¼ Stunden rechnen. Vom Streichenparkplatz oberhalb von Schleching sind es über den Kroatensteig 2 ½ Stunden bis zur Alm. Kürzer ist der Zustieg vom Wanderparkplatz Mühlberg bei Kössen in Tirol. Von dort sollten für den Aufstieg etwa 1 ½ Stunden Gehzeit eingeplant werden.

Karte:

Anzeige

Koordinaten des Wegpunkts:
47.696811, 12.437413

Touren, die an der Sauermöseralm vorbei führen:

Taubensee (1138 m) über den Luftbodensteig

Taubensee (1138 m) über den Luftbodensteig

Chiemgauer Alpen

SCHWIERIGKEIT
T2
STRECKE ➙
11,4 km
AUFSTIEGSZEIT ➚
2:30 h
ABSTIEGSZEIT ➘
2:15 h
HÖHENMETER ➚
670 Hm
HÖHENMETER ➘
670 Hm
Taubensee (1138 m) über den Kroatensteig

Taubensee (1138 m) über den Kroatensteig

Chiemgauer Alpen

SCHWIERIGKEIT
T2+
STRECKE ➙
13,0 km
AUFSTIEGSZEIT ➚
2:15 h
ABSTIEGSZEIT ➘
2:20 h
HÖHENMETER ➚
635 Hm
HÖHENMETER ➘
635 Hm
nach oben

Anzeige